25 Jahre Alpensped
Im vergangenen Vierteljahrhundert hat sich die Welt, unsere Branche und auch unser Familienunternehmen stark verändert. Von einem kleinen Transportunternehmen hin zu einem mittelständischen, spezialisierten Logistikdienstleister mit einer prozessorientierten Transportabwicklung.
Nun stehen wir an der Schwelle zur nächsten bedeutenden Veränderung, der Digitalen Transformation. Für uns alle eine große Herausforderung und Chance gleichermaßen. Alpensped hat hier bereits wichtige Schritte unternommen, um in- und externe Prozesse vor allem mit unseren Kunden zu vereinfachen beziehungsweise zu optimieren.
Meilensteine
1993.
- Rinaldo Faggin und Hubert Belzer gründen das Logistikunternehmen Alpensped.
1998.
- Einführung und Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems ISO 9001.
2000.
- Alpensped wird IHK-Ausbildungsbetrieb.
2003.
- Alpensped wird Gebietsspediteur der VW-Gruppe für Rumänien.
2005.
- Firmengründer Rinaldo Faggin zieht sich von seiner Position als Geschäftsführer zurück.
- Seine Nachfolge treten die beiden Söhne Christian und Massimo Faggin an.
2006.
- Durch konsequente Weiterentwicklung (Relationen und Leistungsangebot) erwirtschaftet Alpensped erstmals über zehn Millionen Euro Umsatz.
2011.
- Alpensped wird nach der Umweltnorm ISO 14001 und der Corporate Carbon Footprint nach ISO 14064
2012.
- Der erste Nachhaltigkeitsbericht (2011) wird veröffentlicht.
- Der sendungsbezogene Transport Carbon Footprint (TCF) wird auf allen Rechnungen ausgewiesen.
- Hubert Belzer tritt am 31.12.2012 aus Altersgründen aus dem Unternehmen als Geschäftsführer und Gesellschafter aus.
2013.
- Alpensped feiert 20-jähriges Firmenbestehen.
- Erstmalige Zertifizierung des sendungsbezogenen Transport Carbon Footprint (TCF) nach DIN EN 16258.
- Veröffentlichung des zweiten Nachhaltigkeitsberichtes (2012).
- Erstmalige Teilnahme an größter, internationaler Fachmesse, der transport logistic in München.
- Bau der Photovoltaikanlage auf dem Dach des Firmengebäudes.
2014.
- Die Baden-Württembergische Landesregierung und der Caritasverband zeichnen Alpensped im Rahmen des „Mittelstandspreises für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg 2014“ für ihr soziales Engagement aus.
2015.
- Alpensped erweitert das Länderportfolio auf insgesamt 20 Relationen.
- Veröffentlichung des dritten Nachhaltigkeitsberichtes (2013/2014)
- Teilnahme an größter, internationaler Fachmesse, der transport logistic in München.
2016.
- Alpensped wächst weiter auf 30 Mitarbeiter und erzielt einen Umsatz von über 20 Millionen Euro.
2017.
- Teilnahme an größter, internationaler Fachmesse, der transport logistic in München.
- Gewinner des Lea-Mittelstandspreises.
- Relaunch Corporate Design