Alpensped 2030: KI als Zukunftstreiber im Marketing & Vertrieb

Alpensped 2030: KI als Zukunftstreiber im Marketing & Vertrieb

Welche konkreten Chancen bietet der Einsatz von Künstlicher Intelligenz für Marketing- und Vertriebsprozesse in einem mittelständischen Logistikunternehmen? Diese Fragestellung stand im Mittelpunkt einer aktuellen Projektarbeit, die im Sommersemester 2025 von vier Masterstudenten der Hochschule Heilbronn im Auftrag von Alpensped durchgeführt wurde.

Im Fokus der Analyse standen unter anderem Inbound-Marketing, die Unternehmenswebsite, das Tendermanagement sowie der After-Sales-Bereich. Ziel war es, praxisnahe Handlungsempfehlungen zu entwickeln, um Prozesse effizienter zu gestalten, Mitarbeitende gezielt zu entlasten und digitale Strukturen weiter auszubauen.

Die Ergebnisse zeigen: KI kann als strategischer Hebel für mittelständische Logistikunternehmen wie Alpensped dienen – nicht nur zur Automatisierung und Effizienzsteigerung, sondern auch zur gezielten Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit in einem zunehmend dynamischen Marktumfeld.

Die Studienarbeit ist Teil der langjährigen Zusammenarbeit zwischen Alpensped und der Hochschule Heilbronn unter Leitung von Prof. Dr. Dirk Lohre. Seit über zehn Jahren entstehen im Rahmen gemeinsamer Projekte innovative und zukunftsorientierte Konzepte.

Auch in Zukunft wird Alpensped gemeinsam mit der Hochschule Heilbronn an neuen Ideen und Projekten arbeiten – mit dem Anspruch, Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistik aktiv mitzugestalten.

Nach oben scrollen