Albanien | Belgien | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Deutschland | Frankreich | Griechenland | Grossbritannien | Italien | Kroatien | Luxemburg | Moldawien | Montenegro | Niederlande | Nordmazedonien | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Ukraine | Ungarn
Herzlich Willkommen! Unsere Leistungen für Transporte von und nach Belgien
Simon Recke
Tel.: +49(0)621 844 08-12

Simon Recke
Tel.: +49(0)621 844 08-12
Daniel Apfel
Tel.: +49(0)621 844 08-22

Daniel Apfel
Tel.: +49(0)621 844 08-22
Welkom!

Bauen Sie auf Alpensped, wenn Sie auf der Suche nach einer erfahrenen Spedition zwischen Deutschland und Belgien sind. Bei uns ist Ihre Ladung in sicheren Händen. Ob Beratung, Sendungsverfolgung oder Preisermittlung, Ihr persönlicher Ansprechpartner stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Stellen Sie am besten gleich eine unverbindliche Frachtanfrage.
So breit gefächert wie unser Dienstleistungsportfolio sind auch die Güter, die wir transportieren: Automobilteile, Pflanzenfasern, Glaserzeugnisse, Solaranlagen, Industrieverpackungen, Kunststoffprofile, Stahlindustrie und chemische Erzeugnisse.
So breit gefächert wie unser Dienstleistungsportfolio sind auch die Güter, die wir transportieren: Automobilteile, Pflanzenfasern, Glaserzeugnisse, Solaranlagen, Industrieverpackungen, Kunststoffprofile, Stahlindustrie und chemische Erzeugnisse.
In Belgien steuern wir derzeit folgende Ziele an:
Unsere Fahrzeuge von und nach Belgien verkehren unter anderem zu den Destinationen Brüssel, Lüttich und Brügge.
Infrastruktur und Straßenverkehr
Belgien verfügt über ein 118.400 km langes Straßennetz sowie ein sehr gut ausgebautes und gut beleuchtetes Autobahnnetz.
Auf Autobahnen muss für Güterfahrzeuge über 3,5 Tonnen eine streckenbezogene Maut entrichtet werden, die mit einer On-Board-Unit erfasst wird.
Belgiens Infrastruktur gehört zu den dichtesten Netzen der Welt. Zudem stellt Belgien ein wesentliches Wirtschaftszentrum in Europa dar und hat eine hohe Zahl von Warenexporten. Dadurch ist das Land für den Transport- und Logistiksektor sehr attraktiv.
Auf Autobahnen muss für Güterfahrzeuge über 3,5 Tonnen eine streckenbezogene Maut entrichtet werden, die mit einer On-Board-Unit erfasst wird.
Belgiens Infrastruktur gehört zu den dichtesten Netzen der Welt. Zudem stellt Belgien ein wesentliches Wirtschaftszentrum in Europa dar und hat eine hohe Zahl von Warenexporten. Dadurch ist das Land für den Transport- und Logistiksektor sehr attraktiv.
Wirtschaft und Außenhandel
2019 erzielte Belgien ein für Europa überdurchschnittlich hohes BIP in Höhe von 473 Mrd. €. 397,2 Mrd. € machten die Exporte und 380,6 Mrd. € die Importe aus. Belgiens primäre Handelspartner sind Deutschland, Frankreich und die Niederlande.
Zu den am meisten ausgeführten Gütern gehören Kfz und -teile sowie pharmazeutische Erzeugnisse. Außerdem ist Antwerpen für seinen Diamantenhandel bekannt. Die Hauptwarengruppen für den Import sind Kfz und -teile, mineralische Erzeugnisse sowie pharmazeutische Erzeugnisse.
Durch den Sitz der Europäischen Union und der NATO in Brüssel ist Belgien die Zentrale Europas und auch wirtschaftlich sehr bedeutend.
Zu den am meisten ausgeführten Gütern gehören Kfz und -teile sowie pharmazeutische Erzeugnisse. Außerdem ist Antwerpen für seinen Diamantenhandel bekannt. Die Hauptwarengruppen für den Import sind Kfz und -teile, mineralische Erzeugnisse sowie pharmazeutische Erzeugnisse.
Durch den Sitz der Europäischen Union und der NATO in Brüssel ist Belgien die Zentrale Europas und auch wirtschaftlich sehr bedeutend.
Land und Kultur
Belgien liegt in Westeuropa an der Nordsee und ist eines der bevölkerungsreichsten Länder Europas. Die Landschaft ist größtenteils flach, besitzt aber auch Gebirge wie die Ardennen. Etwa ein Drittel der Landesfläche besteht aus Wäldern.
Belgien ist aufgeteilt in einen wallonischen nördlichen Teil und einen flämischen südlichen Teil. Die Flamen sprechen Niederländisch, die Wallonen Französisch, daneben gibt es noch eine kleine Minderheit, die Deutsch spricht.
Aufgrund des historisch bedingten Konfliktes zwischen den Flamen und den Wallonen ist auch die belgische Kultur gespalten. Ansonsten gibt es in Belgien aufgrund der hohen Urbanisierung von 98% ein breites kulturelles Angebot.
Belgien ist aufgeteilt in einen wallonischen nördlichen Teil und einen flämischen südlichen Teil. Die Flamen sprechen Niederländisch, die Wallonen Französisch, daneben gibt es noch eine kleine Minderheit, die Deutsch spricht.
Aufgrund des historisch bedingten Konfliktes zwischen den Flamen und den Wallonen ist auch die belgische Kultur gespalten. Ansonsten gibt es in Belgien aufgrund der hohen Urbanisierung von 98% ein breites kulturelles Angebot.
Einwohner: | 11,43 Mio. |
Fläche: | 30.688 km² |
Hauptstadt: | Brüssel |
Währung: | Euro |
EU-Mitglied | ja |
Kfz-Kennzeichen | B |
Stand: 2020