Herzlich Willkommen! Vitejte! Unsere Leistungen für Transporte von und nach Tschechien
Kenan Ramani
Tel.: +49(0)621 844 08-13

Kenan Ramani
Tel.: +49(0)621 844 08-13
Rajko Tomasevic
Tel.: +49(0)621 844 08-14

Rajko Tomasevic
Tel.: +49(0)621 844 08-14
Vitejte!

Wählen Sie Alpensped als Ihren Nr. 1 Logistikpartner aus und lassen Sie von uns Ihre Waren von Tschechien nach Deutschland und retour transportieren. Profitieren Sie von unseren optimierten Prozessen und unserer Erfahrung innerhalb der Transportlogistik von und nach Tschechien.
Nicht nur die Automobilindustrie nimmt unsere Logistikdienstleistungen in Anspruch, wir befördern ebenfalls Produkte aus dem Maschinenbau, Compounds-Lösungen, der Nahrungsmittel- und Holzindustrie, sowie Schmiermittel und chemische Erzeugnisse.
Lassen Sie sich gleich von Ihren persönlichen Ansprechpartnern ein individuelles Angebot erstellen.
Nicht nur die Automobilindustrie nimmt unsere Logistikdienstleistungen in Anspruch, wir befördern ebenfalls Produkte aus dem Maschinenbau, Compounds-Lösungen, der Nahrungsmittel- und Holzindustrie, sowie Schmiermittel und chemische Erzeugnisse.
Lassen Sie sich gleich von Ihren persönlichen Ansprechpartnern ein individuelles Angebot erstellen.
In Tschechien steuern wir derzeit folgende Ziele an:
Aktuell bieten wir Verkehre zu den Destinationen Prag, Brno, Ostrava, Pilsen und Liberec an. Es sind natürlich auch flächendeckende LKW-Transporte nach Tschechien möglich.
Infrastruktur und Straßenverkehr
Tschechien verfügt über eine gute Infrastruktur, die beste in Mittel- und Osteuropa. Das tschechische Straßennetz ist modern und umfasst 55.700 km, etwa 2000 km davon sind Autobahnen. Das Autobahnnetz ist gut ausgebaut und wird stetig erweitert. Das Raststättennetz befindet sich auf westeuropäischem Niveau.
Für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen besteht auf Autobahnen und bestimmten Schnellstraßen eine Mautpflicht, die von der gefahrenen Strecke abhängig ist und mit Hilfe einer satellitengestützten On-Board-Unit ermittelt wird. Aufgrund seiner zentralen Lage in Europa stellt Tschechien einen optimalen Logistikstandort dar. Die Logistikbranche gehört zu den wichtigsten Sparten Tschechiens. Es stehen 5,7 Mio. Quadratmeter moderne Lagerflächen zur Verfügung, die auch genutzt werden.
Durch die stabile Wirtschaft, die profitable Automobilindustrie und den florierenden Onlinehandel, der immer mehr ausländische Investoren anzieht, erhöht sich das Transportvolumen im Straßengüterverkehr laufend. Daher ist zu erwarten, dass Logistikdienstleistungen in Tschechien weiterhin stark nachgefragt werden.
Für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen besteht auf Autobahnen und bestimmten Schnellstraßen eine Mautpflicht, die von der gefahrenen Strecke abhängig ist und mit Hilfe einer satellitengestützten On-Board-Unit ermittelt wird. Aufgrund seiner zentralen Lage in Europa stellt Tschechien einen optimalen Logistikstandort dar. Die Logistikbranche gehört zu den wichtigsten Sparten Tschechiens. Es stehen 5,7 Mio. Quadratmeter moderne Lagerflächen zur Verfügung, die auch genutzt werden.
Durch die stabile Wirtschaft, die profitable Automobilindustrie und den florierenden Onlinehandel, der immer mehr ausländische Investoren anzieht, erhöht sich das Transportvolumen im Straßengüterverkehr laufend. Daher ist zu erwarten, dass Logistikdienstleistungen in Tschechien weiterhin stark nachgefragt werden.
Wirtschaft und Außenhandel
Tschechien ist ein hoch entwickelter Industriestaat mit einer starken Wirtschaft. Das 2019 erzielte BIP maß 224 Mrd. €, darunter 177,6 Mrd. € Exporte und 159,8 Mrd. € Importe. Besonders ist, dass die Exporte rund 85% des gesamten BIP ausmachen. Das liegt am Autohersteller Skoda.
Zu den Hauptwarengruppen der Warenaus- und -einfuhr zählen Kfz und -teile, Maschinen und mechanische Güter sowie elektronische Erzeugnisse. Deutschland ist bei weitem Tschechiens relevantester Handelspartner, fast ein Drittel des tschechischen Außenhandels wird mit Deutschland betrieben.
Die wirtschaftliche Lage variiert jedoch je nach Region des Landes. So ist die Wirtschaft um Prag herum überdurchschnittlich stark entwickelt, während der Osten des Landes schwache Zahlen aufweist.
Zu den Hauptwarengruppen der Warenaus- und -einfuhr zählen Kfz und -teile, Maschinen und mechanische Güter sowie elektronische Erzeugnisse. Deutschland ist bei weitem Tschechiens relevantester Handelspartner, fast ein Drittel des tschechischen Außenhandels wird mit Deutschland betrieben.
Die wirtschaftliche Lage variiert jedoch je nach Region des Landes. So ist die Wirtschaft um Prag herum überdurchschnittlich stark entwickelt, während der Osten des Landes schwache Zahlen aufweist.
Land und Kultur
Tschechien bzw. die Tschechische Republik ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat. Ein Drittel des Landes besteht aus Wäldern, das Landesinnere ist flach und an den Landesgrenzen ist es bergig. Die Moldau fließt als längster Fluss durch Tschechien. Es gibt außerdem vier Nationalparks und einige Naturschutzgebiete.
Aufgrund der historisch bedingten langen Zeit der Fremdbestimmung sind tschechische Bräuche und Folklore wichtiger denn je geworden. Mit den Traditionen wird die eigene kulturelle Identität gefeiert. So werden auch viele Folklorefestivals im Land veranstaltet. In der Bevölkerung leben hauptsächlich Tschechen, aber auch Ukrainer und Slowaken. Zahlreiche tschechische Stätten wurden zum UNESCO-Welterbe erklärt.
Aufgrund der historisch bedingten langen Zeit der Fremdbestimmung sind tschechische Bräuche und Folklore wichtiger denn je geworden. Mit den Traditionen wird die eigene kulturelle Identität gefeiert. So werden auch viele Folklorefestivals im Land veranstaltet. In der Bevölkerung leben hauptsächlich Tschechen, aber auch Ukrainer und Slowaken. Zahlreiche tschechische Stätten wurden zum UNESCO-Welterbe erklärt.
Einwohner: | 10,64 Mio. |
Fläche: | 78.866 km² |
Hauptstadt: | Prag |
Währung: | Tschechische Krone |
EU-Mitglied | ja |
Kfz-Kennzeichen | CZ |
Stand: 2020